FAQs Führerscheinausbildung in Aschaffenburg
Häufig gestellte Fragen und Antworten
01 Was kostet mich der Führerschein in Aschaffenburg und wie viele Fahrstunden benötige ich? +
Die Kosten für den Führerschein in Aschaffenburg variieren je nach Führerscheinklasse und individuellem Lernfortschritt. Für den PKW-Führerschein (Klasse B) liegen die
Gesamtkosten in der Regel um ca. 3.500 Euro, inklusive Fahrstunden, Theorieunterricht, Prüfungskosten und Lehrmaterial. Die Anzahl der benötigten Fahrstunden ist abhängig von Ihrem Lernfortschritt,
Talent spielt eine Rolle oder ob man schon eine andere Führerscheinklasse besitzt. Für den Motorradführerschein oder Anhängerführerschein können die Kosten und Fahrstunden entsprechend variieren.
Unser Team berät Sie gern individuell, um den besten Preis und Zeitplan für Ihre Führerscheinausbildung in Aschaffenburg zu erstellen.
02 Welche Dokumente brauche ich für den Führerscheinantrag in Aschaffenburg? +
Für den Führerscheinantrag in Aschaffenburg benötigen Sie folgende Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, biometrisches Passfoto, Sehtestbescheinigung, Nachweis über den
Erste-Hilfe-Kurs sowie ggf. eine Bescheinigung über die Teilnahme am Theoretischen Unterricht. Falls Sie Ihren Führerschein umschreiben oder ausländische Führerscheine umtragen lassen möchten, sind
zusätzliche Dokumente erforderlich. Unser Team unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller Unterlagen.
03 Kann ich mich alleine anmelden oder müssen meine Eltern oder Begleitpersonen mitkommen? +
Die Anmeldung für den Führerschein in Aschaffenburg kann grundsätzlich alleine erfolgen. Minderjährige benötigen jedoch die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Bei der Anmeldung ist keine Begleitperson notwendig, außer bei besonderen Angeboten wie dem Führerschein mit 17, wo eine Begleitperson anwesend sein muss. Unser Team erklärt Ihnen den Ablauf und
welche Unterlagen genau benötigt werden.
04 Wie läuft die Anmeldung in der Fahrschule in Aschaffenburg ab und benötige ich einen Termin? +
Die Anmeldung erfolgt bequem vor Ort in unserer Fahrschule in Aschaffenburg, telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Website. Für eine schnelle Bearbeitung
empfehlen wir, vorher einen Termin zu vereinbaren. Bei der Anmeldung benötigen Sie die erforderlichen Unterlagen und können direkt mit der Planung Ihrer Theorie- und Praxisstunden beginnen. Unser
Team steht Ihnen für alle Fragen jederzeit zur Verfügung.
05 Wie kann ich mich außerhalb der Öffnungszeiten in Aschaffenburg anmelden? +
Wenn Sie sich außerhalb der regulären Öffnungszeiten anmelden möchten, können Sie dies bequem über unser Kontaktformular auf der Website tun oder eine Nachricht per E-Mail
senden. Alternativ bieten wir auch einen Terminservice an, bei dem Sie einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren können, um alle Details in Ruhe zu klären. Unser Team ist flexibel und hilft
Ihnen gern weiter.
06 Welche Voraussetzungen müssen für den Führerschein mit 17 in Aschaffenburg erfüllt werden und was müssen die Begleitpersonen
beachten? +
Für den Führerschein mit 17 (Begleitendes Fahren ab 17) müssen Sie mindestens 17 Jahre alt sein und einen Erste-Hilfe-Kurs sowie einen Sehtest nachweisen. Die Begleitpersonen
müssen mindestens 30 Jahre alt sein, seit mindestens fünf Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins sein und dürfen keine schwerwiegenden Verkehrsverstöße haben. Sie müssen außerdem eine
schriftliche Zustimmungserklärung abgeben. Unser Team erklärt Ihnen die genauen Voraussetzungen und unterstützt Sie bei der Anmeldung.
07 Wie viele Theoriestunden sind für den PKW-Führerschein in Aschaffenburg erforderlich und darf ich Theorie-Lektionen doppelt
besuchen? +
Für den PKW-Führerschein (Klasse B) sind mindestens 14 Doppelstunden (jeweils 90 Minuten Theorieunterricht) vorgeschrieben. Sie können zusätzliche Theorie-Lektionen besuchen,
um sich sicherer zu fühlen, allerdings dürfen doppelte Theorie-Lektionen nur in Absprache mit dem Fahrlehrer besucht werden. Der Theorieunterricht wird in der Regel in Gruppen angeboten, und Sie
können nach individueller Absprache auch Zusatzstunden buchen.